Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Seminar-Kalender

  1. Grundlagenwissen in der Hygiene – medizinische und pflegerische Einrichtungen

    Ort: Teising

    Dieses Seminar bietet dem medizinischen und pflegerischen Fachpersonal die erforderlichen Lerninhalte für die nach dem IfSG jährlich geforderte Hygieneschulung. Sie erfahren Grundlegendes über die Hygiene, Desinfektion und Reinigung, über den richtigen Einsatz von Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln, die Notwendigkeit von Hautschutz bzw. Hautpflege, über Hygienemaßnahem zu pathogenen Erregern, Maßnahmenblätter, Standards und vieles mehr.

  2. Kompressionsverbände - Indikationen und Kontraindikationen in der Kompressionstherapie

    Ort: Teising

    Die Kompression mit Kompressionsverbänden und Medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS) wird bei venös und lymphatisch bedingten Beschwerden und Krankheitsbildern zur Therapie und Prophylaxe eingesetzt. Für eine effektive und sichere Kompressionsbehandlung sind die Indikation, die Anlagetechnik von Verbänden bzw. ein gut sitzender Kompressionsstrumpf sowie Kontraindikationen wie z. B. die dekompensierte Herzinsuffizienz und schwere pAVK zu beachten.

  3. Hausmesse Sanitätshaus Wöllzenmüller – Gewerbering 6, 84576 Teising

    Ort: Teising

    An dieser Hausmesse nehmen viele Hersteller von unseren Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln teil und stellen Produkte vor. Wir bieten Ihnen an diesem Tag viele Schulungsmöglichkeiten an, wie auch Produktschulungen nach MPBetreibV. Die Hausmesse soll Pflegende aber auch Angehörige und Einrichtungen der Altenpflege ansprechen.

  4. Das neue Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz – Anforderungen an medizin./pfleger. Praxen/Einrichtungen

    Ort: Teising

    Die Anforderungen für das Errichten, Betreiben, Instandhalten, Prüfen und Anwenden von Medizinprodukten sind im MPDG (früher MPG), in der Medizinproduktebetreiber-Verordnung (MPBetreibV) und in der neuen MedizinprodukteAnwendermelde- und Informationsverordnung (MPAMIV (früher MPSV) geregelt. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt bei der Praxisleitung bzw. beim Betreiber (Arbeitgeber).
    Zielpersonen: MP-Beauftragte, MP-Verantwortliche, Beauftragte für MP-Sicherheit

  5. Kompressionsverbände - Indikationen und Kontraindikationen in der Kompressionstherapie

    Ort: Teising

    Die Kompression mit Kompressionsverbänden und Medizinischen Kompressionsstrümpfen (MKS) wird bei venös und lymphatisch bedingten Beschwerden und Krankheitsbildern zur Therapie und Prophylaxe eingesetzt. Für eine effektive und sichere Kompressionsbehandlung sind die Indikation, die Anlagetechnik von Verbänden bzw. ein gut sitzender Kompressionsstrumpf sowie Kontraindikationen wie z. B. die dekompensierte Herzinsuffizienz und schwere pAVK zu beachten.

  6. Aufbauseminar Diabetes - Grundlagen Modul 1

    Ort: Teising

    (Modul 2 am 18.10.2023)
    Krankheitsbild "Diabetes Mellitus" Hypo-/Hyperglykämie Blutzuckerkontrolle Geräteumgang RiliBÄK und Dokumentation Folgeerkrankungen (z.B. Diabetischer Fuß, ...) Notfallmanagement Insulininjektion (Injektionshilfen, - techniken, -stellen, Nadelwechsel) Insulinarten und Wirkungsprofil

  7. Aufbauseminar Diabetes - Grundlagen Modul 2

    Ort: Teising

    Diabetesmedikamente (Unterschiedliche Medikamente, Wirkweise, Applikation) / Ernährung bei Diabetes LifestyleModifikation (Verbesserung der Risikofaktoren, z.B. Bewegungstraining, ...) im häuslichen und stationären Umfeld Flash-Glucose-Monitoring kurze Einführung

  8. Aktion zur Durchführung messtechnischer Kontrollen (Nacheichung!) gemäß § 14 MPBetreibV.

    Ort: Teising

    gewerblich betriebene Blutdruckmessgeräte müssen entsprechend §14 der Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung alle 2 Jahre einer messtechnischen Kontrolle(Eichung) bindend unterzogen werden. Diese Kontrolle ersetzt die frühere sogenannte Nacheichung durch die Eichbehörde. Mit Voranmeldung können weitere Geräte wie z.B. Defi (AED), u.v.a.m. überprüft werden! Zeitnah erfolgt ein separates Info-Schreiben!

  9. Aktion zur Durchführung messtechnischer Kontrollen (Nacheichung!) gemäß § 14 MPBetreibV.

    Ort: Teising

    gewerblich betriebene Blutdruckmessgeräte müssen entsprechend §14 der Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung alle 2 Jahre einer messtechnischen Kontrolle(Eichung) bindend unterzogen werden. Diese Kontrolle ersetzt die frühere sogenannte Nacheichung durch die Eichbehörde. Mit Voranmeldung können weitere Geräte wie z.B. Defi (AED), u.v.a.m. überprüft werden! Zeitnah erfolgt ein separates Info-Schreiben!

  10. Rückengerechtes Arbeiten mit kleinen Hilfsmitteln (BGW)

    Ort: Teising

    Anmeldung für vormittags oder nachmittags
    09:00 - 12:00 Uhr oder 14:30 - 17:00 Uhr

    • Notwendige Transfers im täglichen Leben, wie z.B. Transfer im Bett
    • Transfer vom Bett in den Rollstuhl, Toilettenstuhl, u.a.m.
    • Transfer vom Liegen zum Sitzen, vom Sitzen zum Stehen und u.a.m.
    Präsentation von Hilfsmitteln zur Lagerung / Mobilisation

  11. Grundlagenwissen in der Hygiene

    Ort: Teising

    Dieses Seminar bietet dem medizinischen und pflegerischen Fachpersonal die erforderlichen Lerninhalte für die nach dem IfSG jährlich geforderte Hygieneschulung. Sie erfahren Grundlegendes über die Hygiene, Desinfektion und Reinigung, über den richtigen Einsatz von Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln, die Notwendigkeit von Hautschutz bzw. Hautpflege, über Hygienemaßnahem zu pathogenen Erregern, Maßnahmenblätter, Standards und vieles mehr

Copyright © Your Company
yyyyyyy