Have any questions?
+44 1234 567 890
Stufen, Bordsteine und Schwellen bilden ein großes, manchmal zu großes Hindernis für Rollstuhlfahrer. Rampen für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten helfen Ihnen, diese Barrieren leichter zu überwinden.
Wie steil darf eine Rampe sein? Empfohlen wird im privaten Bereich eine Steigung von 6 %. Es kommt hierbei darauf an, ob ein Rollstuhl von einer Begleitperson geschoben wird oder eventuell ein Elektroantrieb zur Verfügung steht. Folgende Steigungswerte haben sich im privaten Bereich als geeignet herausgestellt:
Selbstfahrer | 6% |
kräftige Selbstfahrer | 6% - 10% |
von einer kräftigen Person geschoben | 12% - 20% |
von einer schwachen Person geschoben | max. 12% |
Elektroantrieb (Steigung lt. Bedienungsanleitung) | bis ca. 20% |
Die Auswahl an mobilen Rampen für den privaten Bereich ist groß. Mobile Rampen zur Überwindung von Hindernissen sind die Lösung für den privaten Bereich. Es gibt sie in einer Vielzahl von Ausführungen.
Ob Schwellenrampen, Faltrampen oder Rampen nach Maß, bei uns werden Sie sicher fündig. Wir stehen Ihnen für eine ausführliche Beratung gerne zur Verfügung.